Handpumpen (ein- und zweistufig)
Beschreibung
Handpumpen erzeugen durch manuelle Betätigung eines Hebels einen Volumenstrom – sie dienen oft der Erzeugung hoher Drücke bei kleinem Volumenstrom und werden im Prüffeld oder zur NOT-Betätigung von Stellantrieben an Armaturen eingesetzt.
Handpumpen können ein- oder zweistufig aufgebaut werden, um im unteren Druckbereich zunächst einen größeren Volumenstrom zu fördern und bei Erreichen eines bestimmten Druckes dann den Druck weiter zu erhöhen.
Symbol

Technische Daten
Größe: | DN6 |
Druckbereich: | PN700 |
Material: | Aluminium, Rostfreier Stahl |
Funktion: | |
Medien: | Öl, Wasser |
Optionen: | ein-/zweistufig |
Durchfluß: | variiert |
Ansicht / Maßblatt
